Rückblick
June 2015

klavierplus • Cronstetten-Konzerte
ANDREAS STAIER, DANIEL SEPEC UND ROEL DIELTIENS
ANDREAS STAIER, DANIEL SEPEC UND ROEL DIELTIENS

Frankfurter HausGespräche 2015
zum Thema
»Europas Werte – Europas Wert«
»Was ist europäische Bildung?«
zum Thema
»Europas Werte – Europas Wert«
»Was ist europäische Bildung?«

Zum 172. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff Quartett
und einem besonderen Gast
und einem besonderen Gast
May 2015

klavierplus • Cronstetten-Konzerte
Konzert mit Jakob Spahn und Nicholas Rimmer
Konzert mit Jakob Spahn und Nicholas Rimmer

klavierplus • Cronstetten-Konzerte
Konzert mit Tianwa Yang und Nicholas Rimmer
Konzert mit Tianwa Yang und Nicholas Rimmer

Mäzene, Stifter, Stadtkultur
Fritz von Gans - Ein bedeutender Frankfurter Industrieller, Wohltäter und Kunstsammler von internationalem Rang
Fritz von Gans - Ein bedeutender Frankfurter Industrieller, Wohltäter und Kunstsammler von internationalem Rang

klavierplus • Cronstetten-Konzerte
Konzert mit Nicola Jürgensen, Volker Jacobsen und Matthias Kirschnereit
Konzert mit Nicola Jürgensen, Volker Jacobsen und Matthias Kirschnereit

klavierplus • Cronstetten-Konzerte
Konzert mit Alban Gerhardt und Markus Becker
Konzert mit Alban Gerhardt und Markus Becker

Zum 171. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff Quartett
und einem besonderen Gast
und einem besonderen Gast
April 2015

Schlosskater Ferdinand geht am Frühlingsanfang auf literarische Entdeckungsreise nach Weimar

Mäzene, Stifter, Stadtkultur
Von Frankfurt nach Berlin
Paul Wallot (1841 – 1912), der Architekt des Reichstags
Von Frankfurt nach Berlin
Paul Wallot (1841 – 1912), der Architekt des Reichstags

„Du süßes Menschenfleisch, ich liebe Dich!“
Briefwechsel zwischen Arthur Schnitzler und Adele Sandrock
Briefwechsel zwischen Arthur Schnitzler und Adele Sandrock

Schlosskater Ferdinand geht auf literarische Entdeckungsreise ins Goethe-Haus
March 2015

Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit!
Während der Osterferien vom 30. März bis 12. April finden keine Veranstaltungen der Frankfurter Bürgerstiftung statt
Während der Osterferien vom 30. März bis 12. April finden keine Veranstaltungen der Frankfurter Bürgerstiftung statt

Salon kontrovers
Buch und Schirm – Schreiben, Lesen, Wischen
Eine Diskussion über das Lernen des Alphabets, über die Handschrift und die Tastatur
Buch und Schirm – Schreiben, Lesen, Wischen
Eine Diskussion über das Lernen des Alphabets, über die Handschrift und die Tastatur

Mäzene, Stifter, Stadtkultur
„Fröhlich und sorglos flossen die Tage dahin“
Auf Otto von Bismarcks Spuren durch Frankfurt
„Fröhlich und sorglos flossen die Tage dahin“
Auf Otto von Bismarcks Spuren durch Frankfurt

Premiere! Junge Schauspieler
Abschlussveranstaltung
Old Wicked Songs
A play with music by Jon Marans (in englischer Sprache)
Abschlussveranstaltung
Old Wicked Songs
A play with music by Jon Marans (in englischer Sprache)

Premiere! Junge Schauspieler
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare

Premiere! Junge Schauspieler
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare

Premiere! Junge Schauspieler
Old Wicked Songs
A play with music by Jon Marans (in englischer Sprache)
Old Wicked Songs
A play with music by Jon Marans (in englischer Sprache)

Premiere! Junge Schauspieler
Auftaktveranstaltung
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare
Auftaktveranstaltung
Komödie der Irrungen - Ein Stück von William Shakespeare

Zum 170. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff Quartett
und einem besonderen Gast
und einem besonderen Gast

Zum 179. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff Quartett
und einem besonderen Gast
und einem besonderen Gast
February 2015

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Julia Banse singt Schubert [Konzertänderung]
Julia Banse singt Schubert [Konzertänderung]

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Später Schubert. Die Winterreise
Später Schubert. Die Winterreise

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Goethe bis heute. Eine Liedwerkstatt
Goethe bis heute. Eine Liedwerkstatt

Mäzene, Stifter, Stadtkultur
Schellgasse 8 - Das älteste Frankfurter Fachwerkhaus
Schellgasse 8 - Das älteste Frankfurter Fachwerkhaus

Zum 169. Mal Jazz mit dem Emil Mangelsdorff Quartett
und einem besonderen Gast
und einem besonderen Gast

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Liederabend & Lesung mit Bettina Hoppe
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Liederabend & Lesung mit Bettina Hoppe

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Schubert über die Schulter geblickt
Werkstattkonzert
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Schubert über die Schulter geblickt
Werkstattkonzert

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Goethe-Tee
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Goethe-Tee

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Don't call us, we call you. Werkstattkonzert
Schubert singt Goethe. Ein Liedfest
Don't call us, we call you. Werkstattkonzert
January 2015

Mäzene, Stifter, Stadtkultur
Alexander Linnemann (1839 – 1902)
Ein Frankfurter Architekt und Künstler
Alexander Linnemann (1839 – 1902)
Ein Frankfurter Architekt und Künstler

liedblicke • Cronstetten-Konzerte
Frühe Lieder
Eröffnungsliederabend [Konzertänderung]
Frühe Lieder
Eröffnungsliederabend [Konzertänderung]

klaviersolo • Grunelius-Konzerte
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(Abschlusskonzert von 3 Konzerten)
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(Abschlusskonzert von 3 Konzerten)

klaviersolo • Grunelius-Konzerte
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(2. Konzert von 3 Konzerten)
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(2. Konzert von 3 Konzerten)

klaviersolo • Grunelius-Konzerte
Neujahrskonzert mit anschließendem Neujahrsempfang
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(1. Konzert von 3 Konzerten)
Neujahrskonzert mit anschließendem Neujahrsempfang
Ragna Schirmer spielt sämtliche Klaviersuiten von G.F. Händel
(1. Konzert von 3 Konzerten)